Schweizer Käse

Schweizer Käse ist einzigartig:

Nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch wegen seiner Herkunft und seiner Herstellung. Doch der Reihe nach. Wollte man Schweizer Käse mit wenigen Worten beschreiben, so wären es wohl diese: einzigartiger Geschmack, überraschende Vielfalt, unerreichte Qualität und absolute Natürlichkeit. Denn Schweizer Käse besteht zu 100 Prozent aus Zutaten aus der Schweiz. An erster Stelle steht die Milch der Bergbauern, auch weisses Gold genannt. Es folgen natürliche Zutaten wie Lab. Auf Zusatzstoffe wie Farb- und Konservierungsstoffe wird bei der Herstellung gänzlich verzichtet.

Und noch etwas macht die Schweizer Käse so besonders: Sie werden alle in kleinen, lokalen Dorfkäsereien nach Rezepten hergestellt, die seit Jahrhunderten unverändert überliefert sind.

Kurz gesagt: reiner Käse aus reiner Natur für reinen Geschmack. Weitere Informationen:

Weiter zur Webseite des Lieferanten
scm-gruyere_550x440__PID:61c433ba-06c2-413d-af46-2abf5b13680d

Schweizer Käse Empfehlung 

Appenzeller, extra-würzig
Appenzeller, extra-würzig
Appenzeller, extra-würzig
Appenzeller, extra-würzig
Appenzeller, extra-würzig
Appenzeller, extra-würzig
Appenzeller, extra-würzig
Appenzeller, extra-würzig
Appenzeller, extra-würzig
Appenzeller, extra-würzig

Züger

Appenzeller, extra-würzig

Sechs Monate werden die speziell für diese Sorte ausgewählten Käselaibe mit einer würzigen Kräutersulz mit viel Liebe und Sorgfalt affiniert bis sie ihre einzigartige Würze erlangen. Am Ende der Reifezeit werden nur die besten Appenzeller von den hiesigen Affineuren ausgewählt das Lable „Extra“ zu tragen. Eine besondere Auszeichnung für einen perfekten Reifungsverlauf und ein einzigartiges Appenzeller Aroma. Kräftig, rassig, aber doch mit Herz, genau wie die Menschen in seiner Heimat Appenzell.

 

9,40 €
Appenzeller, edel - würzig -
Appenzeller, edel-würzig
Appenzeller, edel - würzig -
Appenzeller, edel - würzig -
Appenzeller, edel - würzig -
Appenzeller, edel - würzig -
Appenzeller, edel-würzig
Appenzeller, edel - würzig -
Appenzeller, edel - würzig -
Appenzeller, edel - würzig -

Züger

Appenzeller, edel-würzig

Im Schweizer Kanton Appenzell entwickeln sich die Käselaibe mit liebevoller Pflege und einer Reifezeit von mindestens 9 Monaten zu einem echten Appenzeller mit feinen Reifekristallen und einem einzigartigen Aroma. Ausgewogen, pikant und trotzdem cremig und rund. Genießen Sie den Appenzeller gemütlich mit einem Cabernet Sauvignon. Der Rotwein macht den Käse sehr cremig und rund auf der Zunge. 

10,20 €
Appenzeller Rahmkäse
Appenzeller Rahmkäse
Appenzeller Rahmkäse
Appenzeller Rahmkäse
Appenzeller Rahmkäse
Appenzeller Rahmkäse

Emmi

Appenzeller Rahmkäse

Ein cremig würziger Halbhartkäse aus dem Schweizer Kanton Appenzell aus Rohmilch hergestellt und von Natur aus laktosefrei. Mit seiner cremigen Textur ist er für viele Käseliebhaber ein ganz außergewöhnlicher Appenzeller-Genuss.

9,40 €
Sankt Galler Klosterkäse
Sankt Galler Klosterkäse
Sankt Galler Klosterkäse
Sankt Galler Klosterkäse
Sankt Galler Klosterkäse
Sankt Galler Klosterkäse

Käserei Studer

Sankt Galler Klosterkäse

Der Sankt Galler Klosterkäse wird nach einer überlieferten Rezeptur wie sie bereits die Mönche angewendet haben, hergestellt. In der dreimonatigen Reifezeit wird er mit Rotkulturen gepflegt und behandelt und entwickelt so sein eigenwilliges und volles Aroma mit einer leicht fruchtigen Note.

9,40 €
Appenzeller, kräftig - würzig -
Appenzeller, kräftig-würzig
Appenzeller, kräftig - würzig -
Appenzeller, kräftig - würzig -
Appenzeller, kräftig - würzig -
Appenzeller, kräftig - würzig -
Appenzeller, kräftig-würzig
Appenzeller, kräftig - würzig -
Appenzeller, kräftig - würzig -
Appenzeller, kräftig - würzig -

Züger

Appenzeller, kräftig-würzig

Wie jeder Appenzeller wird der Kräftig-Würzige mit einer geheimen Kräutersulz behandelt, deren Zusammensetzung seit Jahrhunderten streng unter Verschluss gehalten wird. In seiner viermonatigen Reifezeit erfährt er eine liebevolle Pflege, deren Erfolg sich in seiner kräftigen und einzigartigen Würze widerspiegelt. Das kräftig-würzige Aroma harmoniert sehr mit einem anspruchsvollen Riesling und hinterlässt einen aromatischen Schmelz am Gaumen.

9,40 €
Emmentaler AOP
Emmentaler AOP

Rolf Beeler

Emmentaler AOP

Der Emmentaler wird bei 100 % Luftfeuchtigkeit mehr als 16 bis 18 Monate gereift. Bei der Reifung bilden sich kleine, weiße Salzkristalle die man bei dem Aufschneiden des Käses sieht. Daher sagt man auch der Käse "weint". Der Emmentaler ist sehr saftig, salzig mit einer feinen herben Note.

16,40 €
Der scharfe Maxx
Der scharfe Maxx
Der scharfe Maxx
Der scharfe Maxx
Der scharfe Maxx
Der scharfe Maxx

Käserei Studer

Der scharfe Maxx

Ein rebellischer Kultkäse, der seine Hörner zeigt und sämtliche Geschmacksknospen herausfordert. Mit einer speziellen Sulz liebevoll gewaschen und gebürstet, lagert er mindestens fünf Monate in einem klimatisierten Reifekeller bis er seinen extrawürzigen und temperamentvollen Charakter voll entfaltet hat.

Die Studer Spezialitätenkäserei aus dem Schweizer Kanton Thurgau liegt nahe am schönen Bodensee und blickt auf eine 150jährige Geschichte zurück. Traditionelles Käsehandwerk, Regionalität, Innovation und das nötige Herzblut sind für die Familie Studer die Grundzutaten bei der täglichen Käseherstellung. Die Käsespezialitäten mit dem gewissen Etwas sorgen für ganz besondere Genussmomente und werden jährlich mit Auszeichnungen bei den World Cheese Awards prämiert.    

9,40 €
Bio Nuss-Chäs Urchrüter
Bio Nuss-Chäs Urchrüter
Bio Nuss-Chäs Urchrüter
Bio Nuss-Chäs Urchrüter
Bio Nuss-Chäs Urchrüter
Bio Nuss-Chäs Urchrüter
Bio Nuss-Chäs Urchrüter
Bio Nuss-Chäs Urchrüter

Vallée Verte

Bio Nuss-Chäs Urchrüter

Der Name Bio Nuss Chäs Urchrüter kommt von den Urkräutern, die in dem geheimen Sud mit Rotkulturen enthalten sind und mit dem der Käselaib liebevoll gebürstet und gewaschen wird. Der Zusatz „Nuss“ kommt nicht etwa von zugegebenen Nüssen, sondern von dem angenehm aromatischen Walnussaroma, das der Käse in der dreimonatigen Reifung entfaltet.

Die Brüsliauer Käserei liegt im Dorf Künten im Schweizer Kanton Aargau. Die Herstellung der beliebten Käsesorten erfolgt aus silofreier, regionaler, kontrolliert biologisch ezeugter Rohmilch. Noch als der Schweizer Staat die Käsesorten vorgab hat Sepp Brülisauer die Käserei übernommen und trotz Verbot an der Entwicklung eigener Käsesorten gefeilt. Als dann endlich 1995 der Schweizer Käsemarkt liberalisiert wurde, konnte seine Käserei bereits mit eigenen, neuen Käsesorten aufwarten. Heute umfasst das Sortiment 25 Spezialitäten. Der Bio Nuss-Chäs Urchrüter ist eine der beliebtesten und meist gekauftesten Sorten.

8,20 €
Banner SCM