Trüffel

Zubereitungstipps
BEIM ERWERB:
Der Kauf von nicht gereinigten Trüffeln gewährleistet eine längere Frische, da sie ihre natürliche Feuchtigkeit und ihr Aroma besser erhalten. Obwohl der Preis die anhaftende Erde beinhaltet, fungiert diese als optimales Konservierungsmittel, falls die Trüffel nicht umgehend verarbeitet werden. Empfehlung: Erwerben Sie ungereinigte Trüffeln und lagern Sie sie in Erde, um die Frische zu erhalten.
BEIM PUTZEN:
Wasser beeinträchtigt den Geschmack der wertvollen Trüffel. Provenzalische Landwirte vermeiden daher das Waschen vor der Verarbeitung. Stattdessen wird die Erde vorsichtig abgeschält, um das volle Aroma zu erhalten.
BEIM KOCHEN:
Seien Sie beim Umgang mit der Knolle nicht zu geizig. Trüffel ist zwar teuer, aber um den besonderen Geschmack zu genießen, sollten mindestens 10 Gramm pro Person eingeplant werden. Als Deko reichen auch ein paar Späne oder Scheiben. Es wäre zu schade, den starken Geschmack nicht voll zu erleben.
BEIM LAGERN:
Zur optimalen Lagerung von Trüffeln ist eine kühle und trockene Umgebung unerlässlich. Vermeiden Sie Kondenswasserbildung, um ein „Schwitzen“ zu verhindern. Ein gut verschlossenes Gefäß erhält das Aroma.
TRÜFFEL SIND FRISCHEPRODUKTE:
Obwohl sie fachgerecht gelagert werden können, entfalten sie ihr volles Aroma innerhalb von drei Tagen nach der Ernte. Kaufen Sie also frisch und zeitnah.
DER EIER-CLOU:
Bestücken Sie ein großes Glas mit frischen, sauberen Eiern und legen Sie die Trüffel dazwischen. Achten Sie darauf, dass die Trüffel nicht auf dem Boden des Glases lagern, um die Schwitzgefahr zu minimieren. Nach zwei bis drei Tagen im Kühlschrank zieht das Aroma durch die Eierschale in das Innere. Die Eier können Sie nun wunderbar zu Rührei oder Spiegelei verarbeiten und diese mit tollem Trüffelaroma genießen.
DAS GOLD DER ERDE
Trüffel verwandeln selbst einfache Gerichte in puren Luxus. Rührei mit schwarzem Trüffel begeistert mit cremiger Fülle, Tagliolini mit weißem Trüffel duften nach italienischer Eleganz und Kartoffelpuree mit frisch gehobeltem Trüffel zeigt, wie edel Schlichtheit schmecken kann. Drei Klassiker – einfach, aromatisch, unvergleichlich.



Käfer Trüffelzauber

"Käfer Trüffelzauber":
Dieses Präsent ist eine Hommage an die Königin der Feinkost – den Trüffel. Mit seiner unvergleichlichen Aromatik veredelt er jedes Gericht und macht aus einem Essen ein Festmahl. Sorgfältig zusammengestellt, vereint diese Kollektion die edelsten Zutaten für ein luxuriöses Dinner zu Hause.
Edler Barbera d’Alba, feine Pasta, erlesene Käse- und Trüffelspezialitäten, ergänzt durch süße Versuchungen und hochwertiges Olivenöl. Alles liebevoll in einem edlen Luxuskarton arrangiert – schenken Sie Genussmomente voller Raffinesse und Magie!
Käfer Trüffelliebe

"Käfer Trüffelliebe":
Dieses Präsent ist eine kulinarische Hommage an die Trüffelknolle, konzipiert, um sowohl als Zeichen der Wertschätzung als auch als luxuriöses Geschenk zu dienen. Es vereint exquisite Delikatessen mit der traditionellen Handwerkskunst von Käfer. Das Set beinhaltet eine sorgfältig ausgewählte Zusammenstellung, die das Herz jedes Feinschmeckers höherschlagen lässt. Enthalten sind unter anderem Trüffel-Pasta, die mit ihrem intensiven Aroma überzeugt, sowie würzige Salami, die den Gaumen verwöhnt.
Ergänzt wird das Ensemble durch einen kräftigen Bio Zweigelt, der die Aromen perfekt abrundet. Präsentiert in einem eleganten Ablagekorb, ist dieses Geschenkset eine Einladung, die Welt des Genusses zu entdecken und zu zelebrieren. Es ist die ideale Wahl, um Dankbarkeit auszudrücken oder besondere Momente zu versüßen.
Entdecken Sie jetzt die Vielfalt und verschenken Sie pure Gourmetfreude!























